Respekt! Du bist da etwas ganz Großem auf der Spur! Basler als Experte. Ich hoffe, Du wirst über Deine Recherchen baldmöglichst ein Buch herausbringen.
Nicht jeder gute Autoschlosser hat Ahnung vom Maschinenbau.
Natürlich akzeptiere ich Deine und seine Meinung. Finde sie halt nur völlig falsch. Vielleicht akzeptierst Du das auch und fängst hier nicht gleich mit Konsolenspieler an.
Ich akzeptiere jede Meinung. Nur nicht, daß jemand meint, was er sagt ist richtig, was andere sagen ist falsch. Das ist arrogant.
Was hat ein Lexikon mit den Recherchen zu einem ehemaligen Fußballspieler zu tun?
Er hat Spitzenleistung bei uns in der 1. Flick Saison nach der Corona Pause gezeigt. Das stimmt. Ansonsten … na ja . Solide. Da bin ich bei @918- Siehe oben.
Mehr als über goretzka selber rege ich mich über den Vertrag auf, den ihn irgendwer bei uns gegeben hat.
Aber da gibts ja auch noch andere Kandidaten.
Der Mensch LG und seine politische Einstellung ist mir egal. Privatsache.
Solange sie nicht als Vorwand verwendet wird. Stichwort: goretzka hat eine politische Meinung ergo muss er ein führungsspieler sein. Oder : Weil er die Binde nicht tragen durfte gab es ein schlechtes Spiel gegen Japan.
Das wird bei so manchen der Grund sein, ja.
Das ist das Problem.
Es ist ja nicht wie bei anderen Spielern, die vielleicht mal eine schlechte Saison als Ausreißer nach unten haben.
Bei Goretzka muss man davon ausgehen, dass seine einzige gute Saison bzw. Monate, der Ausreißer nach oben waren. Die anderen Jahre, es sind jetzt mittlerweile insgesamt fünf, waren, gemessen an den berechtigten Ansprüchen, doch eher bescheiden.
Der Fehler war Goretzka damals als typischer Statement-Transfer überhaupt zu verpflichten. Deutscher Nationalspieler, jung, ablösefrei, mit dem frischen Ruhm des Confed-Cup Siegers. Da kannst du doch nichts falsch machen?
Gepasst hat es dann leider nie so richtig. Und es ist für mich auch gar nicht absehbar, dass sich das ändern wird.
Ich fürchte auch, dass Goretzka u.a. wegen seiner politischen Haltung und dann wegen des Systems unter Nagelsmann hier derart schlechtgeredet wird. Hinzukommen die Breitseiten eines Users und ein steter Stropfen höhlt nun mal den Stein. Daher kann man sagen: er hatte damit erfolg, leider!
Goretzkas Saison war zum größten Teil zum Vergessen, aber das heißt ja nicht, dass er grundsätzlich nur Grütze spielt. Aber das hatte sicher auch damit zu tun, dass er nach seinen diversen Verletzungen und Rückschlägen leider immer gesetzt war, sobald er gerade stehen konnte. Das reicht aber nun mal nicht. Er muss fit sein, sonst stellt man ja nur die Hoffnung Leistung, aber nicht die tatsächliche Leistung auf. Dann sind da noch Kimmich sowie die Abwehr zu nennen.
Ich denke, dass die Absprachen innerhalb des Teams teils nicht funktioniert haben. Wenn Go vorne ist, darf Kimmich eben nicht auch vorner herumturnen. Und andersherum gilt das auch. Ebenso waren in der Abwehr auch immer wieder Abstimmungsprobleme, so dass dann natürlich Kimmich und Goretzka oft als die Schuldigen vor der Abwehrkette ausgemacht wurden.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass er jedem Team auf der Welt helfen kann, wenn er fit ist. Daher hoffe ich sehr, dass wir bald diese Sticheleien gegen ihn ad acta legen können und er möglichst Spiel für Spiel zeigt, warum er hier spielt.
dann müßten Gnabry und Sané aber auch…und dann wird mir das einfach zu viel rein/raus, her/weg kaufen/verkaufen…
Kann ich verstehen.
Aber wäre dann die Konsequenz gar nichts mehr zu machen?
Und bisher gab es ja noch gar kein rein/raus.
Der einzige Abgang war Hernandez. Und wie in einem anderen Thread schon erwähnt, wir haben gerade einen Kader von 31 Mann. Da wird es zwangsläufig noch einiges an Bewegung geben müssen.
Goretzka hat verständlicherweise überhaupt nicht vor, den Club zu verlassen und ein Abgang steht offenbar auch nicht zur Debatte.
Despite all rumours of a potential move, Leon Goretzka is not considering leaving Bayern. The midfielder still believes in his chances under Tuchel and wants to fight for his spot against all competition. It is said he’s definitely staying, 100%
Ich hoffe wir finden noch einen für uns akzeptablen 6er. Dann wird sich Goretzka auch umschauen, denke ich. Charakterlich wird er nicht so drauf sein wie Sarr und hier sein Gehalt absitzen. So schätze ich ihn nicht ein. Wenn ein Transfer/Verkauf von Goretzka erfolgt, wird es eher am Ende der Transferperiode sein. Eigentlich wäre Goretzka gut für den BvB geeignet. Müsste halt hier auf Gehalt verzichten. Wäre mMn nicht schlimm, da er sich ja auch so täglich ein warmes Essen leisten könnte.
Zum BVB? Mit den bisherigen Stationen seiner Karriere? Viel Spaß! Da glaube ich nicht dran. Ich sähe (KONJUNKTIV!) den dann eher im Ausland. Ihm würde ich sogar das Interesse, nochmal eine andere Kultur/Sprache zu lernen, abnehmen. Zumal der nächste Vertrag ja eh niedriger als sein aktueller dotiert sein wird und das Argument nicht nur das verklausulierte „ich kriege halt da mehr Geld, tu ich halt so, als ob ich gern englisch/spanisch/italienisch lerne…“
Spielt man die drei Mittelfeldspielern, hat Goretzka Mehrwert. In einem Zweiermittelfeld nicht. Als er zuletzt mehr sichernd gespielt hat, hat er vielleicht seine Position meist gut gehalten, aber spielerisch konnte er keinen Mehrwert liefern. Dafür hat nicht die benötigten Fähigkeiten. Wie hat Tuchel bei Chelsea im Mittelfeld aufgestellt?
ja warum nicht? Süle hat es ja auch vorgemacht und wurde „fast“ dafür belohnt. Goretzka könnte dort eine Führungsperson einnehmen wie Bellingham. Laufen Kratzen und Beissen mögen Sie ja im Ruhrpott (zumindest besser als eine Einstellung wie Douglas Costa damals 2 HS)
Goretzka ist ein Kind des Ruhrpotts, war bei Bochum und Schalke, singt in der Kabine Witzlieder zum BVB…
Der hat schon eine andere Mentalität als Süle.
Und ich muss immer lachen, wenn hier Mr „sinnloser Fernschuss“ Sabitzer bevorzugt wird. Würde sich aber vielleicht im MF mit Mr „sinnloser Eckball“ Kimmich gut ergänzen.
darauf wollte ich raus… der FCB ist dann das iTüpfelchen auf dem roten Tuch aus Sicht der BVB Fans.
Ja, wobei eine Ausnahme gibt es generell wohl für ein 2er Mittelfeld. Wenn er einen Spieler Typ Thiago neben sich hätte. Jemanden, der Defensive und Spielgestaltung kann. Diesen Typ wird es aber (erstmal) nicht mehr bei uns geben. War wohl eine einmalige Kombo. Und Kimmich müsste man dann absägen. Wird nicht passieren. Also eigentlich würde er woanders besser passen. Wobei das mMn auch auf die Spielertypen Sabitzer, Gravenberch und Laimer zutrifft. Wir brauchen für Ballbesitz spielerisch stärkere Spieler. Jedenfalls wenn wir uns verbessern wollen. Für die BL würde es aber reichen.
Tuchel hat bei Chelsea im 3-4-2-1 Tannenbaum gespielt. Für Chelsea damals perfekt. Für uns ungeeignet.
Über die letzten Saisons hat sich bei mir auch immer mehr der Eindruck verfestigt, dass Kimmichs Partner quasi die eierlegende Wollmilchsau sein muss und davon gibts halt kaum welche. Thiago war/ist ein überragender Spieler und eine Augenweide. Aber auch er hatte natürlich Defizite, die konnten aber weitestgehend u.a. von Alaba, Boateng, Neuer kompensiert werden. Diese Klasse hatte unsere Abwehr zuletzt nicht mehr. Diese Klasse, nicht nur an Technik, sondern auch an Übersicht, Spielverständnis und Antizipation geht unserem Kader schon länger sichtbar ab.
Auf dem „Rolling Loud Festival“ waren am Freitag bereits Eric Maxim Choupo-Moting (34) und Leon Goretzka (28) beim Auftritt des „Palmen aus Plastik“-Duos Bonez MC (37) und RAF Camora (39).
Die beiden Bayern-Stars posierten nach dem Auftritt im Backstage-Bereich noch mit den Rappern Gzuz (35) und Maxwell (30) von der „187 Straßenbande“ für Fotos.
Goretzka und die Straßenbande 187??? Doch nicht etwa die hier:
Nun Leon, das ist dann …so generell betrachtet…nicht so stabil, oder?