Hoffentlich ist das jetzt seine Normalform. Wäre dann auch ein Neuzugang.
Gute Leistung von ihm gestern.
Ich vermute, jetzt wo Coman und Sané weg sind, wird er weniger kritisch gesehen werden. Die drei waren mMn „overhated“, weil sie zusammen in einer Mannschaft standen.
Alle drei sind sehr gute Spieler auf einem Niveau, das grundsätzlich für den FC Bayern ausreicht, allerdings nicht, um Nummer 1 oder 2 Flügel- bzw. Offensivspieler zu sein. Jahrelang standen aber häufig zwei von ihnen zusammen auf dem Platz, sodass das fehlende Niveau stärker auffiel.
Diese Saison wird er sich die meisten Minuten mit Musiala, Olise und Diaz teilen und der recht klar „schlechteste“ Offensivspieler sein. Das wird das generelle Niveau anheben und vermutlich auch seinen Scorern helfen.
Grundsätzlich wäre Gnabry genau der Spieler, der hinter den Topstars kommt und sich phasenweise auch mal per Leistung in die Startelf spielen kann. Die Fitness muss halt stimmen und das war das Problem der letzten Jahre. Ein behäbiger Gnabry hilft nicht weiter. Deswegen abwarten, ob er wieder richtig in Form kommt und va. auch bleibt.
hab ich was verpasst?
nicht, dass mich voyeuristisch pikante Details interessieren - aber in welche Richtung war da denn etwas im argen?
„Letztes Jahr hatte er Verletzungsprobleme, einen privaten Schicksalsschlag“, verteidigt der Sportvorstand, weil er Gnabry selbst da schon auf einem aufsteigenden Ast sah, besser zumindest als „als die Jahre davor oder das Jahr davor“.
Serge Gnabry hat im ersten Ligaspiel Argumente für eine Zukunft beim FC Bayern gesammelt. Es gibt weitere für ihn.
Serge Gnabry hatte vor seiner letzten Vertragsverlängerung auch ein kurzes hoch. Danach kam dann nicht so viel.
Upa wirkt jetzt auch stabiler, wo er in Vertragsgesprächen steckt.
Weiß nicht ob dieser Zynismus gegen unsere Spieler wirklich notwendig ist:
Seine Vertragsverlängerung fand im Juli 22 statt - wenn ich mir das hier so anschaue war dem eher zwei schwächere Jahre zuvor gegangen und direkt im Anschluss kam sogar eines seiner besten bei uns, das zweitbeste nach seinem Fabeljahr in der Sextupel Saison…
Nur weil man solche „Mythen“ bei jeder Gelegenheit wieder rauskramt werden sie nicht wahrer!
Ich mag die in deinem Statement (und auch bei einigen anderen) mitschwingende Unterstellung, Profis würden mehr oder weniger absichtlich nicht ihre beste Leistung bringen, solange sie einen Vertrag mit ausreichender Laufzeit haben, überhaupt nicht. Und ich halte sie auch für falsch.
Die sind alle nur an ihre Positionen gekommen, weil sie jederzeit die besten sein wollen. Und nichts tut denen mehr weh, als wenn sie über sich lesen oder hören müssen, wie unfähig sie doch wieder waren …
Hallo Ibiza, das ist keinesfalls zynisch gemeint, sondern mein Eindruck.
Die Zahlen sind besser als ich ihn gesehen habe.
Und ich meine mich zu erinnern, dass Gnabry vor seiner Verlängerung nicht unumstritten war und ein paar gute Spiele in dieser Zeit den Verein doch noch überzeugten.
Gnabry kann mit ner guten Saison wieder viel wettmachen. Er war neben Sané ja der Buhmann, obwohl Sané ja noch ganz okay gescort hat, hatte Gnabry wirklich ne Grottensaison ABER vom ganzen Feeling her war Gnabry immer intergrierter und hat so gewirkt, als würde er sich wieder rankämpfen können.
Ich denke nicht, dass Gnabrys Leistungen mit seiner Vertragssituation zu tun hatten. Das ist ne Unterstellung, die passt nicht zum Serge, der neben Kimmich eigentlich eins der modernen Gesichter des Vereins ist.
Gnabry wird diese Saison voraussichtlich die 300 Spielemarke durchbrechen und wahrscheinlich dann auch an Robben vorbeiziehen. 244 Scorern in 309 Spielen stehen (Stand jetzt) 156 Scorer in 287 Spielen gegenüber.
Daran sieht man ja gut, dass es zu den Höhen eines Robben nie gelangt hat und auch nicht mehr langen wird. Aber als Puzzlestück für diejenigen, die Robben tatsächlich beerben oder sogar überflügeln können. also Musiala und Olise, ist er noch gut geeignet.
Hallo Gerhard, sie werden natürlich nicht absichtlich schlechter spielen wollen, aber in der heißen Phase der Vertragsverhandlungen mit besseren Leistungen Argumente für sich zu sammeln, das glaube ich schon.
Und wenn Gnabry die meiste Zeit nicht die beste Fitness hat, dann spricht das auch nicht für ihn.
Du hast ja auch hier im Tread angemerkt, dass er mindestens überbezahlt ist.
Ich wünsche ihm natürlich eine Super Saison.
?
Er hat doch in der Saison 21/22 das zweitbeste Rating oder?
22/23 war auch die Saison ohne Lewa und noch ohne Kane, Nagelsmann brauchte ja kein Stürmer und Gnabry war der beste Offensivspieler der Bayern , Choupo hat sein bestes gegeben
dann war lange verletzt , als er wieder fit war gabs halt Kane und Olise und Kane interperetiert halt auch den Stürmer anders als Lewa und Sane und Coman waren aus dem Trio halt die bisschen besseren unter den Blinden
Hab mir auf Fussballdaten.de (da kann man unter Spiele in den Spielerprofilen mal wirklich alle Spiele durchgehen) die Saison 21/22 (in deren Anschluss er ja verlängert wurde) nochmal genauer angeschaut:
Die für ihn günstigste „Endserie“ waren 3 Torbeteiligungen in 5 Spielen. Was wenn dann erstaunlich gut im Schnitt dieser Saison an Torbeteiligungen liegt und keineswegs einer Overperformance entspricht.
Ein Schuh draus würde wenn dann sogar eher genau im Gegenteil: Seine Rückrunde vor der Vertragsverlängerung war sogar klar schlechter als die Hinrunde!
Die Realität könnte also wirklich kaum ferner dem Vorwurf sein, er hätte speziell vor der Vertragsverlängerung sich reingehängt, wenn dann hat sie ihn sogar eher mental belastet…
PS: @Michi94, mir ging’s hier mal primär um die Torbeteiligungen (lassen sich bei Fotmob einfach am schnellsten abrufen für alle Pflichtspiele pro Saison) und deren Verteilung - das mit den Ratings ist nochmal „eigene Wissenschaft für sich“ und da würde ich auch erstmal eher auf die von Whoscored gehen
Ach so. Sorry, mein Fehler. Habe nur auf die „leuchtenden“ Ratings geachtet und die Scorer gar nicht wahrgenommen.
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber da kommen wir nicht zusammen.
Denn auch positiv formuliert hieße das ja, dass ein Spieler entweder eine bewusste Entscheidung treffen kann, bei Bedarf besser zu spielen (also im Normalfall bewusst schlechter …) - oder dass er durch den gefühlten Druck zwecks neuem Vertrag sich mehr einsetzt und dadurch besser performt.
Da bin ich eher bei @Ibiza , der das ja auch noch mit Zahlen hinterlegt hat: der Druck belastet die Spieler eher, so dass sie verkrampfen und weniger Erfolg auf dem Platz haben.
Ja, da kommen wir nicht zusammen. Ist ja nicht so schlimm. Ganz offensichtlich ist er ja besser als ich ihn gesehen habe. Ibiza belegt das sehr gut:+1:. Trotzdem haben wir nicht den besten Gnabry gesehen der möglich gewesen wäre.
Er wirkt auf mich aktuell fitter als in der Vergangenheit. Aus welchen Gründen auch immer. Ich kann mich aber auch täuschen.
Dass er die letzten 2 Jahre sowohl mit Verletzungen als auch neuerdings offiziell bestätigt gravierenden Problemen im privaten Bereich zu kämpfen hatte denke ich machen das sogar sehr plausibel dass wir heuer vielleicht endlich wieder den „guten alten“ Gnabry sehen könnten.
Klar wird das mit jedem Jahr das ins Land geht auch etwas unwahrscheinlicher, aber gleichzeitig zeigen ja auch regelmäßig Spieler im reiferen Alter (Salah zb. letzte Saison sogar auf grob ähnlicher Position wie er) dass man aus dem „normalen Abwärtstrend“ auch durchaus zeitweise ausbrechen kann…
PS: und das heißt natürlich trotzdem null, dass er auch nur annähernd ans Niveau eines Robery kam oder daß wir ihn 2022 NICHT überbezahlt haben!
Was gibt es da für Nachrichten?
Dass er die letzten 2 Jahre sowohl mit Verletzungen als auch neuerdings offiziell bestätigt gravierenden Problemen im privaten Bereich zu kämpfen hatte.
OK, davon wusste ich nichts. Dann hoffe ich, dass jetzt wieder alles in Ordnung ist.