Wer die Kaderübersichten von @Georg verfolgt, weiß, wer sich dort nach seiner Sicht in Tier 1 (Weltklasse) befindet. Und diese wird entsprechend bezahlt.
Die im Raum stehende Summe schließt, so sollte sie stimmen, uns unbekannte Variablen mit ein. Darüber hinaus soll, so schreiben die Medien, der Vertrag nur eine geringe Laufzeit haben. Wir reden her also nicht von nem 150mio Paket.
Und was wäre die Alternative? Kimmich ablösefrei verlieren? Und dann eine neue Baustelle öffnen? Die Folgen wären garantiert teurer.
Kimmich muss verlängert, gleichzeitig Bischof als Ersatz aufgebaut werden. Und in zwei Jahren wird dann neu validiert.
Auf Spekulationen bzgl. eines Ultimatums des Aufsichtsrates gebe ich gar nichts.
Eine geringe Laufzeit? Alles unter 4 Jahren würde ich nicht unterschreiben, hoffe er hat einen anständigen Berater
Eine kurze Laufzeit kann auch für Kimmich von Vorteil sein. So kann er sich das nächste Jahr anschauen und bewerten, ob er in München sein Ziel die großen internationalen Titel zu gewinnen erfüllen kann. Wenn er das Gefühl hat, dass das in München nicht funktioniert, kann er nochmal wechseln. Und das geht einfacher mit einer Restvertragslaufzeit von 2 Jahren als von 4 Jahren.
Hier würde eine AK doch absolut Sinn machen?
60-80 mio AK - dafür ein paar Euro weniger Gehalt. Das wäre für die andern top Klubs machbar, kimmich hätte zumindest eine Option zum Wechseln- und wenn nicht - auch gut.
Denke eher nicht, dass so eine Ablöse für einen dann mindestens 31 jährigen Spieler bezahlt wird.
Zumindest nicht von den Clubs, die für Kimmich mMn interessant wären.
Also 80 Millionen ist vielleicht wirklich zu viel, aber 50-60 Millionen fände ich realistisch
Mittlerweile könnte ich mich mit einem Abgang von Kimmich schon irgendwie anfreunden.
Ich halte ihn für einen super Spieler, der jetzt seit Ewigkeiten starke Leistungen gebracht hat und bis auf wenige Ausnahmen ziemlich konstant und verlässlich abgeliefert hat. Er spielt auch in dieser Saison eine wichtige Rolle im Team, darüber gibts nix zu diskutieren.
Dennoch könnte ein Abgang für beide Seiten (Spieler und FCB) vielleicht der richtige Schritt sein.
Es könnte innerhalb des Kaders eine neue Hierarchie entstehen, von der vielleicht Jungs wie Pavlovic und dann auch Bischof mittelfristig profitieren können. Sie bekämen dann schon in jungen Jahren große Verantwortung im Mittelfeld, was natürlich anfangs schwierig werden würde, aber sich mMn auf Dauer auszahlen könnte. Auch diese leidige „Führungsspieler-Debatte“ bekäme eine neuen Spin, es müssen neue „Führungsspieler“ in die Rolle reinwachsen.
Und aus der Kimmich-Sicht…Er hat in Deutschland alles gewonnen, er vermisst offenbar Wertschätzung…Warum also nicht zu einem internationalen Topclub wechseln, dort einen richtig fetten Vertrag mit ordentlich Handgeld unterschreiben und sich im Ausland sportlich beweisen…?
Der Vergleich mit dem Kroos-Abgang damals passt mMn nicht so ganz, denn Kroos war damals erst 24 Jahre alt und ging als frisch gebackener Weltmeister nach Madrid.
Bin wirklich gespannt, wie Kimmich sich entscheidet und hoffe, dass es jetzt endlich mal verkündet wird. Ich vermute aber, das wird erst in der Länderspielpause (17.03. - 28.03.) passieren…
Ich denke, Kimmich wechselt jetzt oder gar nicht mehr.
Noch ein Jahr zu warten, damit ein Verein für einen noch ein Jahr älteren Spieler Ablöse bezahlt? Würde keinen Sinn machen.
Deshalb zieht sich das wahrscheinlich auch so hin. Er weiß, es geht um den wesentlichen Rest seiner Karriere.
Es gibt doch bisher keine handfesten Gerüchte was einen anderen Verein angeht?
Wenn er nochmal unterschreibt, ist es natürlich sehr unwahrscheinlich, dass er noch Mal wechselt. Ich glaube aber nicht, dass er sich dann einfach mit der Situation bei Bayern abfindet, egal ob Bayern erfolgreich ist oder nicht. Wenn Bayern nicht erfolgreich ist, könnte es schon sein, dass er doch wieder das Verlangen entwickelt zu wechseln.
@BayernExpat Es werden immer wieder Spanien und England als Ziele genannt, aber keine konkreten Klubs. Letztes Jahr war Paris interessiert, Kimmich wollte da dann aber nicht hin.
Die Abendzeitung lag möglicherweise richtig.
Zumindest berichtet BILD jetzt, der FCB habe das Vertragsangebot an Kimmich zurückgezogen:
Mal schauen was stimmt. Damit hätte man Kimmich aber schon die Pistole auf die Brust gesetzt. Eigentlich wollte man das ja vermeiden.
Wenn man als Spieler im März noch nicht weiß, ob man im Juli noch für diesen Club auflaufen möchte…
Lässt sich dann wohl einfach irgendwann nicht mehr vermeiden, bei dieser wichtigen Position (sportlich) und dem im Raum stehenden finanziellen Paket…
Soll man bis Ende Mai warten…?
Der FCB darf sich da nicht auf der Nase herumtanzen lassen…
So sieht es aus. Und nicht anders…
Ich bleibe dabei:
Wertschätzung ist keine Einbahnstraße.
Gab es in der Vergangenheit mal eine vergleichbare Situation, bei der diese Pistole positiv wirkte?
Gibt es einen anderen Verein, der mit Spielern der gehobenen Kategorie reihenweise ins letzte Vertragsjahr geht?
Edit: Montag und auch Dienstag meldeten die Medien noch, die Vertragsverlängerung sei nur noch eine Frage von Tagen. Vertrauen in diese ganzen Klatsch-Schreibern sollte man nicht haben
Das hat Eberl vor drei Wochen gesagt
Er halte nicht viel davon, einem Menschen, einem gestandenen Spieler wie Kimmich „eine Deadline zu setzen“, so Eberl.
Solche Aussagen sollte man dann nicht tätigen, wenn sie nicht mal einen Monat lang haltbar sind. So macht man sich angreifbar und das nicht zu unrecht, denn ein bisschen heuchlerisch ist es schon.
Stiller zurückholen und damit für Tatsachen sorgen
Der FC Bayern ist eben ein schwieriger Klub geworden, bei dem die Entscheidungsprozesse kaum mehr zu durchschauen sind.
sehe ich anders, die Aussage von Eberl passt, wenn Kimmich nicht möchte, muss man irgendwann Klarheit schaffen, denn man muss sich ja frühzeitig um Alternativen kümmern. Immer daran denken KEIN Spieler ist größer als der FCB. Ich mag Kimmich und es wäre schade wenn er geht, vor allem weil er so flexibel ist. Aber zwingen kann man ihn nicht und wenn er meint wo anders wird er glücklicher, dann viel Glück, alles Gute
Ich will einen Spieler nicht überreden müssen…
Das sagt aber auch alles aus. Deadline ja oder nein.
Scheinbar wollen manche Spieler überredet werden?
Aber, das Ganze ist wahrscheinlich nur Taktik von Bayern. Da wurde gar nichts zurückgezogen.
Ich gehe zu 90 % von einer VV von Kimmich aus. Die einschränkung ist, das Kimmich weg WILL (was ich und wohl auch sonst keiner, außer ihm, sicher weiß)