Wer war denn eigentlich MOTM?
Da schon von Osteuropa die Rede ist:
Irgendwie müssen noch die Brüder Sapina und das Café King im Storyboard untergebracht werden…
@Mondrianus , @Zip : großes Kopfkino, tolle Beiträge jenseits des Twittergewitters! Danke.
Wir haben kein Kimmich Problem
Wir haben ein Nagelsmann Problem weil er will, dass Kimmich genauso spielt wie es da steht. Die Überschrift erscheint dann missverständlich.
Auch der Spieler neben/vor Kimmich soll ja so offensiv agieren, wobei es Sabitzer und Gravenberch sehr viel besser als Goretzka interpretiert haben.
Das Problem ist ganz klar die Spielidee von Nagelsmann und nicht das Rollenverständnis von Kimmich.
Ein ETH würde es völlig anders und MMn besser/erfolgreicher spielen lassen.
Aber wenn der Jo und der Jule schon im Urlaub zusammen abhängen und sich ständig über WhatsApp austauschen, dann werden die sich wohl auch über die Spielweise einig sein.
Sprichst du da von dir selbst in der Mehrzahl?
Da kann man nur hoffen, dass er das gut verarbeiten kann.
Gestern hatte Kimmich seinen großen Auftritt beim Tatort.
Ich konnte es leider nicht sehen. Möglicherweise der Startschuss für eine Zweitkarriere?
Beckenbauer schaffte es mit dem „Libero“ in den Filmolymp. Vielleicht legt Joshua mit „Der Sechser“ nach?
Momentan wieder in absoluter Weltklasseform.
Hat gerade Verratti im direkten Duell alt aussehen lassen. Und zzt auch sicherlich besser als Rodri, Casemiro, DeJong etcetcetc
Es ist momentan sehr still um ihn. Das ist meist ein gutes Zeichen für einen Spieler.
Es hat sich auch einiges umgestellt um ihn herum.
Er spielt etwas konservativer, defensiver. Der zweite MF-Spieler ist meist enger an ihm dran.
Er spielt derzeit auch etwas weniger Pässe, hat weniger Ballkontakte.
Da hat ihn gerade der RV/RIV Pavard/Stanisic von der Spitze der Statistik verdrängt.
Könnte alles auf eine gewollte Umstellung hindeuten, um z.B. durch eine andere Spielstatik, dem simplen Rezept „Kimmich zustellen“ etwas die Spitze und den Zugriff zu nehmen.
Absolut- wobei die Umstellung Goretzka defensiver einzusetzen, davor auf Musiala/Müller als Anspielstationen zu setzen, enorm hilft.
Wie schon so oft, ist der Nebenmann entscheidend dafür, dass er seinen Antrieb überall „aushelfen“ zu müssen in Check halten kann.
Ist noch bis September in der Mediathek. Auftritt Josh ab 08:20.
Mein Highlight war nicht zwingend den Shakes mixenden Kimmich zu sehen (hat er aber gut gemacht).
Dass aber das Hasenbergl mal im Tatort auftaucht, war dann schon sehr besonders.
Im Fussballbusiness gäbe es mehr als genug Material für Krimis. Sollte man speziell dem SRF-Team mal vorschlagen.
Sollten die nicht eher was mit Skifahrern machen?
Im Tatort geht es um Ermittlungsarbeit „Urs, lass sie einfach in Ruhe“ füllt keine 1,5h Folge.
Xabi
Joshua Kimmich spielt aktuell auf Ihrer ehemaligen Position, sehen Sie Parallelen zwischen ihm und Ihnen?
„Von der Position her, ja. Als ich Joshua das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dass er eine große Zukunft haben wird, allein aufgrund seiner Spielweise, seiner Persönlichkeit und seines Charakters. Er hat sich sehr gut entwickelt. Seine Pässe sind besonders, seine Spielintelligenz ebenfalls. Es gefällt mir, wie er spielt. So wie er sich gerade präsentiert, ist er ein super Spieler.“