Nagelsmann war ja gestern zunächst wieder etwas benebelt
Hansi Flick has completely ruled out the possibility of Joshua Kimmich playing right-back at the World Cup. The top candidate to start at the position is Thilo Kehrer. Hofmann, Klostermann and also Süle are seen as possible backups at RB [@BILD]
Weil er dachte, Kimmich ist immer noch Weltklasse auf der Position?
Geh nicht zu hart mit ihm ins Gericht. Auch außergewöhnliche Trainertalente sind mal benebelt.
Kimmichs Selbstvertrauen wird das keinen Abbruch tun.
Flick hat Alternativen im Kader, wir gestern eigentlich nicht. Mazraoui war wohl nicht fit genug für einen weiteren Startelfeinsatz. Für Stanisic, der zuletzt zwei Mal wegen einer Mandelentzündung fehlte, war ein Startelfeinsatz wohl auch nicht denkbar. Bei de Ligt wollte man wohl auch nicht gleich in die Vollen gehen, so dass Pavard in der IV gebraucht wurde, weil ja Hernandez den verletzten Davies auf links erstetzen musste.
Es gab also zwei Möglichkeiten:
entweder man setzt einen Spieler, der augenscheinlich nicht komplett fit ist (gilt für Mazraoui, de Ligt und Stanisic) für 90 Minuten ein (und verbaut ihm möglicherweise die WM-Teilnahme)
oder
man nimmt einen Spieler, der diese Position in der Vergangenheit schon mehrfach sehr gut bekleidet hat und nimmt dafür in Kauf, dass es dafür vielleicht an anderer Stelle leicht knirscht.
Ich empfinde das nicht als benebelt, sondern als sehr rational.
Kimmich wird in dieser RR sicher das eine oder andere Mal Kapitän sein. Vielleicht auch noch öfter.
Von ihm wird jetzt einiges abhängen. Gerade die Truppe nach dem WM-Frust wieder aufzurichten und mitzunehmen.
Müsste er dann ja für alle Mitspieler, wenn man bedenkt, wo er überall rumgerannt ist.
Und deine These ist allein widerlegt durch die Tatsache, dass Kimmich auch in Spielen ohne Goretzka auf seine Kilometer gekommen ist.
Für mich ist Kimmich inzwischen auf der „verkaufen, solange es noch Geld dafür gibt Liste“.
Seit der Coronadebatte ist Kimmich nur noch ein Schatten seiner selbst und ohne Absicherung nach hinten (durch z.B. Sabitzer) inzwischen eher ein Risikofaktor als ein Aktivposten. Schlechtes Stellungsspiel, schlechter Überblick, inzwischen auch relativ „konfliktscheu“ was den körperlichen Einsatz angeht.
Vom alten Kimmich, der mit brillanten Pässen eine hochklassige Abwehr fast im Alleingang zerlegen konnte, ist nichts mehr da.
Ich weiß nicht, ob sich Kimmich aus diesem Tief noch mal befreien kann, aber die Thematik Laimer zeigt mir, dass der FCB nur bedingt daran glaubt.
Puh, das ist die Art von Post, bei der man recht alt aussehen kann wenn Kimmich in ein paar Wochen wieder seine Form findet.
Zur Wiedervorlage im Sommer. Je mehr sich die Sonne von Neuer und Müller hinter den Horizont senkt, desto wichtiger wird Kimmich für die Mannschaft. Es gibt aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund anzunehmen dass er plötzlich das Fussballspielen verlernt hat.