[4] Matthijs de Ligt - LZ 2027

Wo siehst du Dinge ins Persönliche oder in „ablehnende Empörung“ abdriften?

De Ligt ist ein extrem heißes Thema. Nicht umsonst bricht die Petition ihn zu behalten beim FC Bayern Anhang alle (internen) Rekorde.

Dazu kommt, dass die Baustelle IV nun gefühlt die zehnte Sommerpause in Folge neu ausgehoben wird. Bei entsprechend hohen finanziellen Aufwendungen und obwohl man in der Rückrunde eigentlich dachte, endlich eine Paarung gefunden zu haben.

Das i-Tüpfelchen ist, dass die bisherigen Entscheidungen mit dem „System“ des neuen Trainers begründet werden. Ein System, das die wenigsten bisher gesehen haben oder zu dem sich der Trainer überhaupt offiziell geäußert hat. Da ist also viel Fantasie dabei.

Das alles schafft extrem viel Diskussionsstoff, was bisher zwar kontrovers aber weitestgehend sachlich abgewogen wird.

2 „Gefällt mir“

Naja, es gibt hier schon sehr unterschiedliche Eskalationsstufen. Du selbst hast dich ja auch von Anfang recht weit aus dem Fenster gelehnt und bleibst bisher konsequent bei deiner Meinung, dass es ein eindeutiger Fehler in vielerlei Hinsicht ist, De Ligt nicht zu behalten.
Da bin ich grundsätzlich auch Deiner Meinung und habe hier auch schon anfags (sinngemäß) geschrieben, dass es ja wohl nur eine Zeitungsente sein kann, ausgerechnet MdL zu verkaufen.

Nun bin ich aber andererseits nicht der Ansicht, dass die (neuen) Verantwortlichen bei Bayern komplett neben der Spur agieren und ihren besten IV sehenden Auges gegen dessen Willen mit Verlust verkaufen.

Es ist doch so: von offizieller Seite wissen wir bisher gar nichts. Einige fabulieren übers System des neuen Trainers, andere übers Geldspargebot etc.
Eher zu kurz kommt für mein Gefühl die Frage, was De Ligt selbst denn will und ob es nicht öffentlich unausgesprochene Probleme mit ihm intern gab. MdL hätte ja, wie Goretzka auch, öffentlich sagen können, dass er keinerlei Wechselgedanken hegt und sich im Konkurrenzkampf als bester IV beim FCB durchsetzen will. Und er hätte nicht unbedingt, als er mal nicht gespielt hat, sich selbst auf Nachfrage von Reportern als topfit bezeichnen müssen, wenn er aufgrund von Rückenprobelmen vorsichtshalber von Tuchel nicht in die Startelf gestellt wurde.

Ums mal provokant auf den Punkt zu bringen: was wäre, wenn in Wahrheit De Ligt ein egoistischer Stinkstiefel ist, der schnell im Nörgelmodus ist, wenn er nicht spielt und der, wenn er spielt, sich bei seinen Kollgen unbeliebt macht, weil er sich sofort als Chef aufspielt, dabei aber wenig zielführende Ansagen macht - die dafür umso aggresiver, so dass er den Rest nur noch mehr verunsichert / nervt??
Klar, reine Spekulation, aber kein Mensch kann das doch ausschließen - und wenn ich ihn mit möglichst geringem Verlust verkaufen will, werde ich doch den Teufel tun, solche Informationen nach draußen dringen zu lassen.

Wie gesagt: ich weiß es natürlich auch nicht und will erst recht nichts unterstellen. Aber es kann schlicht und einfach gute Gründe geben, warum man nicht mehr auf ihn setzen will, von denen wir keine Ahnung haben (können). Daher würde ich mich mit jeglicher Bewertung zurückhalten, bis wir über Fakten reden (MdL ist „verkauft“), die ersten Spiele ohne ihn gesehen haben und dann ggf. mehr Infos bekommen, was wirklich hinter dem Ganzen steckt.

7 „Gefällt mir“

Ich würde da (auch wenn es ja bewusst überspitzt formuliert) für deutlich wahrscheinlicher sehen dass es ihm halt einfach sehr wichtig ist möglichst immer zu spielen - das ist doch sicherlich ne hoch individuelle Sache wie gut ein Spieler damit umgehen kann n’en guten Teil der Zeit auf der Bank zu verbringen und welche „Einbußen“ (ob nun bei Gehalt, bei Manu aber sicherlich in Bezug auf die Chancen Titel zu erringen) er bereit ist hinzunehmen um das möglichst sicherzustellen dass Stammspieler.

Und eins sollte halt auch ziemlich klar sein - gerade in der Breite war man in der Innenverteidigung beim FCB früher (zumindest die Zeiten die ich mitbekommen) bei weitem nicht so gut aufgestellt gerade auf Position 3-5…

Sprich das Risiko bei ner Verletzung dann nicht automatisch wieder zurück in die Stammelf zu rotieren - genau so wie er es letzte Saison erleben musste mehrfach - ist wohl höher denn je!

Ich glaube das ordnet es ganz gut ein. Wir wissen nicht was Kompany will, wir wissen nicht was der Klub will oder vielleicht vorher mit dem Spieler besprochen hat, wir wissen nicht was de Ligt will. Daher wird man sehen müssen, was de Ligt und der Club vielleicht noch preisgeben.

2 „Gefällt mir“

Gute Einordnung! Da stimme ich überein. Daher auch mein Kommentar: es wäre eigentlich das beste, wenn VK in den nächsten Tagen sagt: er setzt auf MdL, er möchte ihn Teil des Systems machen und der Verein plant langfristig mit ihm.

Wenn dem denn dann so wäre…

1 „Gefällt mir“

Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung und es wendet sich zum Guten.

Vielleicht sagt VK sogar, MdL wird der neue Abwehrboss und er plant mit ihm als Führungsperson.

Mir braucht keiner erzählen, dass das irgendwie schlecht für den Verein wäre.

2 „Gefällt mir“

Wie gestern bereits geschrieben, verpflichtet Man Utd. ein französisches IV-Talent für ca. 70 Mio. € Ablöse.
De Ligt (und angeblich auch Tah) standen da nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Die werden jetzt natürlich versuchen den Preis zu drücken. Es kann also gut sein, dass de Ligt hierbleibt.

Ich finde, dazu kann ja jeder seine eigene Meinung haben :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Sie scheinen immer noch an de Ligt interessiert zu sein, aber sie werden sicher nicht den Preis zahlen, der Bayern vorschwebt. Es liegt jetzt an de Ligt. Will er weg, wird man sicher einen Weg finden, insbesondere mithilfe seiner Berateragentur. Will er bleiben, wird er bleiben.

1 „Gefällt mir“

Ten Hag spricht ziemlich offen über das Interesse an de Ligt.

Hoffentlich bleibt Bayern bei seinem Preis. Unter 50 Millionen für ihn wäre schon enttäuschend.

5 „Gefällt mir“

„Nach BILD-Informationen hat der Premier-League-Klub nun ein Angebot von 30 Mio. Euro plus fünf Mio. Boni für de Ligt abgegeben, das die Bayern aber ablehnen. Den Bayern ist das zu wenig. Sie hatten sich für den Holland-Star mindestens 50 Mio. Euro vorgestellt.“

30 Mio wären auch ganz schön lumpig. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ist doch logisch, dass man da als Man Utd. niedrig einsteigt.
V.a. nachdem der Patron kürzlich in aller Öffentlichkeit betont hat, wie sehr man auf Verkäufe angewiesen wäre.
Das war aber natürlich auch schon vor dem neuesten Interview kein Geheimnis.

Manchester United will nur 30 Millionen zahlen Bayern will aber 50 bekommen, also wird man sich wohl oder übel in der Mitte treffen.

Das hast du jetzt aber wirklich noch nett formuliert… Das wäre nicht nur lumpig, sondern aus meiner Sicht bei diesem Preis eine zumindest kleine Katastrophe (finanziell und sportlich). Mal abwarten…

4 „Gefällt mir“

Das ist doch zu erwarten, wenn man überteuert einkauft. Würde mit Kim nicht anders laufen.

Mit der Mitte wäre man dann ja ungefähr bei dem, was Tah kosten soll. Also ein Nullsummenspiel, nur um dann einen älteren und schlechteren Spieler zu haben.

38+3+2, you heard it here first.

Ganz ein Nullsummenspiel wäre es wohl nicht, man würde vielleicht 5-10 Millionen einsparen. Aber es würde wohl im großen Ganzen nicht viel ausmachen.

https://twitter.com/kerry_hau/status/1819977085420474417

"Max Eberl über Matthijs de Ligt und dessen möglichen Wechsel zu Manchester United: „Ich werde mich zu den Gründen äußern, wenn es so weit ist. Noch ist es nicht so weit. Matthijs hat hier zwei Jahre sehr gut gespielt und deswegen mögen ihn auch viele Fans. Trotzdem muss man sich Gedanken machen, wie man sich entscheidet und auch wie sich der Junge fühlt. Noch ist er Spieler des FC Bayern. Und solange er das ist, wird er sämtliche Unterstützung von uns bekommen.“

Das hört sich überdeutlich nach Abschied an.

4 „Gefällt mir“

Da sieht man mal wie wichtig er das Training nimmt. Keine Verzögerungen auf dem Weg zur Arbeit. :wink:

2 „Gefällt mir“