[39] Mathys Tel - LZ 2029

Zumindest nach Springer Medien steht Tel bei Frank hoch im Kurs:
" Nach Informationen von TEAMTALK hat Frank bereits der Vereinsführung signalisiert, dass er mit Tel weiterarbeiten will. Für sein dynamisches Spielsystem mit hohem Pressing sieht er im 20-Jährigen den idealen Baustein."
Und auch Tel soll die Verpflichtung gefallen:
" Auch Tel selbst will bleiben! Der Franzose fühlt sich wohl in London, ist begeistert vom Klubprojekt und sieht unter Frank gute Chancen für seine weitere Entwicklung."
Keine Ahnung, ob das wahr ist… Springer Medien halt. Aber wünschen wir uns es mal für das Festgeldkonto und v.a. für Tel, dass er sich da durchsetzen kann. In der Rückrunde hat Kevin Schade ja eine gute Saison als Linksaußen unter Frank gespielt. Sehe ich jetzt als Spielertyp relativ vergleichbar.
Hoffentlich spielt Tel erstmal eine gute U21-EM und dann lässt man sich hoffentlich nicht über den Tisch ziehen bei den Ablöseverhandlungen

1 „Gefällt mir“

Ich würde die U21 EM aber auch erstmal abwarten und schauen wie Tel da spielt. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, dass Sané und Coman gehen und man keinen aus Williams, Barcola oder Leão verpflichten kann. Dann wäre ein Tel in der Hinterhand Gold wert.

5 „Gefällt mir“

Bin da grds. deiner Meinung. Gerade bei einem Sane Abgang würde ich Tel gerne nochmal eine Chance als klaren linken Flügel mit einer vergleichbaren taktischen Rolle, wie Sane sie in der Rückrunde hatte, geben.
Ich glaube halt nur nicht daran, sonst wäre er bei der Club-WM. Alle Berichte gehen ja so stark auf einen Verkauf. Sicher auch, weil man mit ihm wahrscheinlich am meisten Ablöse generieren kann. Also da habe ich wirklich gar keine Hoffnung, dass Tel bei Bayern nochmal eine faire Chance bekommt

2 „Gefällt mir“

Erstens das und zweitens muss man natürlich auch sagen, dass Kompany nix mit dem Spieler Tel anfangen konnte bzw. kann.
Das gehört mMn schon auch dazu.

6 „Gefällt mir“

Ja klar. Ich fand es auch sehr komisch, wie Tel eingesetzt wurde, wenn er mal ran durfte. Keine Chance im Zentrum und wenn nur als linker Flügelspieler. Und dann hat er eher wie Coman gespielt, statt wie Sane oder Gnabry. Sprich sehr konsequent die Breite halten und da auf Dribblings lauern. Das hab ich nie verstanden. Er hat weder das Tempo noch das Dribbling eines Coman, sondern ist da eher mit den anderen beiden vergleichbar, sprich guter Abschluss und Zug zum Tor.
Also ich glaube, dass man Tel auch im Bayernsystem deutlich besser einbinden könnte, aber ja Kompany hat das bisher nicht getan und scheint es auch zukünftig nicht zu wollen. Verstehe ich nur begrenzt, aber naja was will man machen.

8 „Gefällt mir“

Ging und geht mir genauso.
Sehr schade, aber dann muss eben leider eine Trennung her.

3 „Gefällt mir“

Ja, wenn es hier letztlich wieder auf 500 Minuten hinauslaufen würde, mit einem am Ende wieder völlig verkrampften und unsicheren Tel wäre wahrlich keinem gedient.

4 „Gefällt mir“

Also ich bin kein Fachmann (so wie du es dank Trainererfahrung bist), aber alles, was ich bisher von Tel gesehen habe, macht auf mich den Eindruck, dass er für sein Spiel Platz braucht. Den er beim FC Bayern aber nur sehr selten bekommen kann, weil die Gegner in den meisten Fällen eher kompakt hinten drin stehen wollen als beherzt selbst anzugreifen.

Was machst du dann als Trainer - ihn in die Mitte stellen, wo es besonders eng ist und wo er (mutmaßlich) aufgrund von Trainigseindrücken eher nicht wirklich geeignet ist? Oder versuchst du ihm auf dem Flügel wenigstens etwas mehr Raum zu verschaffen?

Das würde mich wirklich mal interessieren (völlig neutral gemeitne Frage an alle, die hier die Meinung vertreten, Tel würde von Kompany falsch eingesetzt): wie genau und mit wem zusammen sollte Tel denn „in der Mitte“ eingesetzt werden, damit er seine Fähigkeiten richtig zeigen kann? Und welche besonderen Fähigkeiten seht ihr denn in ihm, die häufigere Einsätze auf dieser Position rechtfertigen würden?

2 „Gefällt mir“

Vorab: ich hab bei meinem eigenen Jugendvereinen für 2,5 Jahre 13-15 Jährige auf Berzirksliga und später dann Landesliganiveau trainiert und auch nur den C-Lizenz Trainerschein. Also alles auf reinem Breitensportniveau und nichts was mich zum Experten macht. Es ist eher so, dass ich mich immer schon als Jugendlicher für die taktische Themen interessiert habe, Bücher gelesen und Podcast dazu gehört habe und deshalb dann auch rund um meine Abizeit als Jugendtrainer arbeiten wollte.

Da würde ich dir eigentlich voll zustimmen. Tel war nach meiner Einschätzung zu seinem derzeitigen Entwicklungsstand nicht gut geeignet für den Fußball unter Kompany, weil seine technischen Schwächen im Kombinationsspiel und vor allem seine Schwäche in der Entscheidungsfindung (wann gehe ich ins Dribbling, wann passe ich und wann suche ich den Abschluss) dadurch klar ersichtlich wurden. Eine Leihe zu Frankfurt im Winter wäre wahrscheinlich das Beste für seine Entwicklung gewesen.
So wie er eingesetzt wurde als breiter Außenspieler wurden diese Schwächen zwar vertuscht, aber er konnte so auch nicht seine Stärken ausspielen. Die sehe ich vor allem in seiner Schusskraft, seinem athletischen Zug zum Tor und darin, dass er für sein junge Alter im Strafraum schon auch ein „Näschen“ hat, wo er stehen muss. Ich bin aber davon überzeugt, dass besonders junge Spieler sich auf dem Platz "wohl fühlen " müssen und Selbstvertrauen brauchen. Das vermittelt man einem Spieler aber meiner Ansicht nach nicht, wenn man ihn nicht so einsetzt, dass er zumindest die Chance hat seine Stärken auszuspielen.
Leroy Sane bspw. ist ja auch oft ca. 20-25 Meter vor dem Tor von der Außenlinie angedribbelt und hat dann oft versucht durch Doppelpässe mit dem Stürmer/ 10er ins Zentrum zu ziehen und so zu versuchen in den 16er zu kommen. Oder er wurde nach einer Seitenverlagerung schon im linken Halbraum angespielt und hatte von dort aus die Möglichkeit durch ein Dribbling oder Doppelpass in eine Abschlussposition zu kommen.
Tel hingegen wurde außen öfter in 1 gegen 1 Duelle isoliert. Das sieht man sonst öfter bei Coman. Von da aus besteht dann ja die Aufgabe v.a. darin sein 1gegen1 Duell zu gewinnen und dann entweder zu flanken oder von außen den Ball flach in den 16er zu bringen. Im Dribbling aus dem Stand ist Tel aber nicht besonders gut und seine Flankenqualität war gruselig. Kurz von da aus konnte er keine Gefahr erzeugen.
Hätte Tel durch eine inversere Rolle vielleicht öfter den Ball verloren, was auch zu gefährlichen Kontern hätte führen können? Wahrscheinlich ja. Daher kann ich Kompany schon verstehen, aber hinsichtlich Tels Entwicklung und Selbstvertrauen wäre es wahrscheinlich besser gewesen, ihm die Chance zu geben seine Stärken zu zeigen und durch Spielsituationen seine Entscheidungsfindung zu verbessern, anstatt ihn nur so einzusetzen, dass er möglichst wenig Schaden anrichtet.

7 „Gefällt mir“

Danke für deine ausführliche Antwort.

Das heißt, letztlich läuft es auf die alte Frage hinaus: kann und will Kompany es sich erlauben, dem jungen Spieler Tel, der noch Entwicklungszeit braucht, diese zu geben - und dabei eine erhöhte Fehlerquote und ggf. Punktverluste in Kauf zu nehmen?

… beantwortet sich für das erste Trainerjahr eigentlich von selbst … realistisch hätte VK den lieben Mathys wohl nur dann öfter bringen können, wenn der bei einem seiner (wenigen) Einsätze mal direkt einen Mehrwert abgeliefert hätte - Scorer oder mindestens von ihm kreierte gute Chancen.

Insofern wäre die Leihe zu Frankfurt wohl wirklich die beste Idee gewesen - aber die wollte ja wohl Tel selbst nicht !?

3 „Gefällt mir“

Wann konnte er das denn zuletzt?
Also ernstgemeinte Frage, habe bei Tottenham nur 2 Spiele mit ihm gesehen.

Er war bei Tottenham besser als in seinen letzten, unglücklichen Monaten bei uns.
Wie ein 50 Mio Stürmer sah er aber sicher nicht aus.

6 „Gefällt mir“

Ja, aber er war vor 2 Monaten noch 19!

Wie viele Mittelstürmer (und das ist er halt schon klar eher als Außenstürmer wenn auch keine klassische 9) waren mit 19 Welt-Klasse?

Selbst ein HK war da zB noch verliehen, ein Lewa noch 2 Jahre in polnischer Liga unterwegs und selbst in seinem ersten Jahr beim BVB danach hatte er gerade mal 10 Torbeteiligungen in allen Wettbewerben…

Was aber nix (eher im Gegenteil) daran ändert, dass er bei uns (wo bestenfalls als Kaderspieler die nächsten Jahre weiter drin wäre, das wäre total schädlich für seine Karriere) so oder so falsch wäre aller Wahrscheinlichkeit nach die nächsten paar Jahre!

1 „Gefällt mir“