ManUnited mit einem durchwachsenen Saisonstart.
Arsenal - ManUnited morgen wird wohl die defensiven Schwächen von ManUnited gut aufzeigen. Das Spiel wird sicherlich von Tuchel aufmerksam und eingehend verfolgt.
Der FCB spielt nach der Länderspielpause bereits am Freitag 15.9. gegen Bayer, ManUnited erst am 16.9. gegen Brighton, so dass wir eigentlich ausgeruhter in das Spiel gehen werden.
Ich erinnere mich als Jupp, nachdem 2013 Barca als Los gezogen wurde, relativ lässig meinte, er kenne den spanischen Fußball „aus dem Effeff“. Ähnliches denke ich, kann man von Tuchel und dem englischen Fußball sagen. Ich erwarte kein spektakuläres Spiel aber ich bin optimistisch, dass er die Mannschaft so einstellt, dass wir die ersten drei Punkte der neuen CL-Saison holen werden
@918:
ManUnited ist für uns ein sehr gefährliches Team.
Dem kann ich nur zustimmen. ManU macht einen deutlich stärkeren Eindruck als letzte Saison.
Gegen Arsenal macht Rashford ein tolles Spiel, schießt ManU in Führung, Ödegaard gleicht aber sofort wieder aus (28.Min.). Dabei bleibts bis zur 88. Minute, dann schickt Casemiro den erst wenige Minuten vorher eingewechselten Garnacho steil, der rennt los und vollstreckt cool, 2:1 und ManU hat das Spiel gewonnen? Nein, der Video-Assist annuliert das Tor wegen hauchdünnem Abseits und in der Verlängerung trifft dann Arsenal noch 2x.
Fazit: Mit ManU ist wieder zu rechnen, es wird für uns kein Spaziergang werden. Casemiro und Eriksen im Mittelfeld spielten stark, auf Rashford und Antony im Sturm muss man aufpassen und dann haben sie mit Garnacho und Höjlund auch gute Einwechselspieler.
Brighton hat ManUnited gestern sauber zerlegt. Natürlich fehlen einige Spieler wie Varane Shaw Anthony und Sancho aus diversen Gründen, dennoch hat Brighton exzellent vorgeführt wie man die Schwächen effizient nutzt.
Wir dürfen auf keinen Fall Raum und Konter zulassen, denn da ist ManUnited immer noch brandgefährlich. Also auf keinen Fall ein Spiel wie gegen Leverkusen Minute 20-40 und 65-85.
Der spielt bei Barca, du meinst vermutlich Antony.
Hab das Spiel gesehen, es war ein verdienter Sieg für Brighton. Die waren aber auch sehr effizient und haben quasi aus 3 Torchancen 3 Tore erzielt. Am Ende hatten sie noch 1-2 Chancen aufs 4:1, aber da war das Spiel schon entschieden.
Hargreaves sieht uns als Favoriten.
Bei der momentanen Form von ManU auch kein Wunder. Platz 13 in der Tabelle, drei Niederlagen in fünf Spielen.
Es ist wohl der richtige Moment um gegen sie zu spielen.
Anthony natürlich und nicht Raphinha. Ansonsten habe ich ein überwiegend total überlegenes dominantes Brighton gesehen was nahezu alle Statisken belegen, wenn man das Spiel nicht selbst gesehen hat.
De Zerbi ist einfach ein hervorragender Trainer, der verliert Top Spieler, und es hat kaum Einfluss auf das Team als Einheit. Der schafft es die Abläufe so einzutrichtern, dass man kaum einen Qualitätsverlust erkennt. Nicht umsonst immer wieder von Pep in den Himmel gelobt.
„Thomas Tuchel is suspended for Wednesday’s game against Manchester United and won’t be on the bench following his red card in the second leg against Manchester City last season. Zsolt Lőw and Anthony Barry will replace Tuchel on the bench and in the dressing room. The coach will watch from the stands, most likely alongside assistant Arno Michels.“
Lustig: Manchester United vergleicht die Anzahl ihrer zahlenden Kunden mit der Anzahl von stimmberechtigten Mitgliedern beim FC Bayern und nennt das Ganze ein „equivalent programme“. Brainwashing at its best.
@918 mittlerweile solltest du den Beitrag und meine Frage gelesen haben.
Ich habe in der Zwischenzeit Herrn Ott kontaktiert, er fragt sich ebenso wie du darauf kommst und wär an einer Antwort nicht abgeneigt.
Er hatte stets betont, dass ein Austritt für ihn keine Option sei.
Also, schieß mal los.
Und nur damit wir uns richtig verstehen, es geht hier wie ich finde auch um mehr wie hier einfach mal etwas rauszuhauen, denke aber das sollte dir spätestens mit diesem Satz klar sein.