[10] Leroy Sané - LZ 2025

In der Vorrunde letzte Saison ging das schon in die Richtung (z.B. der Freistoß in Lissabon?). Aber ja, noch viel zu selten.

Die letzte Hinrunde zum Beispiel

man muss aber schon dazu sagen das bei ihm die konstanz fehlt. auf ein gutes spiel kommen 2-3 lustlose auftritte. ich hab den transfer damals mega gefeiert - hätte aber nie gedacht das er sich so schwer tut.

1 „Gefällt mir“

Fand ich die letzte Hinrunde gar nicht. Da ging er leistungsmässig absolut voran. Den Leistungsabfall in der Rückrunde hatten andere auch. Stichwort Kimmich. Aber der scheint ja unantastbar.

3 „Gefällt mir“

Amsterdam, Turin, München: Matthijs de Ligt (22) spricht im großen kicker-Interview über seinen bisherigen Weg, Leroy Sané und die Gründe für den Juve-Abschied. De Ligt: "Sané hat mir die meisten Probleme bereitet" - kicker

Scheint ja doch seine Qualitäten zu haben

2 „Gefällt mir“

FC Bayern, News und Gerüchte: Sane erklärt Villarreal-Pleite: „Wir sind Menschen, keine Maschinen“ (spox.com)
Leroy Sane beim FC Bayern München: Dritte Runde des Rätsels (spox.com)

Spox hat einiges zu Sane.
Entgegen der Überschrift erklärt er auch weniger die Villareal-Pleite, sondern eher die Folgen.
Ob man seinen Erklärungen jetzt folgen mag, sie sind zumindest interessant zu lesen.

3 „Gefällt mir“

Je mehr ich von Sane sehe desto mehr geht er mir auf den Zeiger…
Lässt Bälle verspringen… rennt ohne Aussicht auf Erfolg ständig in zwei Gegenspieler rein!
Sane und der FCB ist rückblickend einfach ein riesiges teures Missverständnis

Der Artikel zeigt dieses sog. „Sane-Dilemma“ gut auf. Positiv wie negativ.
Mich treiben vor allem die Verhaltensweisen, die als Punkt 2 geschildert werden in den Wahnsinn.

5 „Gefällt mir“

Das ist richtig. Dass sich Sane ärgert, wenn er nicht angespielt wird ist normal. Macht fast jeder. Lewa hat das sogar zur „Perfektion“ betrieben.

Geistig abschalten darf er natürlich nicht. Da muss er an sich arbeiten.

Passiert halt wahrscheinlich auch nur Spielern, die mental eher in nem Tief sind. Da ist Sane aber auch sicher nicht der Erste beim FCB, der frustriert zu früh abschaltet.

Da helfen nur Spiele, Spiele, Spiele. Tore und Erfolgserlebnisse sollten dann von selbst kommen.

1 „Gefällt mir“

Und wer sollte dafür auf die Bank? Ich fände es nicht ok, einen Spieler Spielzeit zu geben, da da Mal was kommen könnte und dafür einen Spieler, wo gerade was kommt auf die Bank zu setzen. Welche skills könnte Sane eventuell der Mannschaft verleihen ,die Gnabry, Musiala,Coman und Mane nicht haben ? Technik, Geschwindigkeit Torgefahr haben wir durch diese Spieler und zwar nicht im Konjunktiv sondern umgesetzt.
Sane ist nicht mehr 22,die Zeit von hätte und könnte ist vorbei. Musiala und Gnabry haben aus meiner Sicht mindestens so viel Potential ( Musiala aus meiner Sicht sogar wesentlich mehr) und rufen es eher ab

5 „Gefällt mir“

In der Häufigkeit? Doch… definitiv!

1 „Gefällt mir“

Es gab Zeiten, da hat das ein Robben z.B. häufig gemacht

Muss ich dir Recht geben, aber nur wenn wir vorhaben die Saison mit 15 Mann zu spielen. Nagelsmann wird aber wohl vorhaben, alle bei Laune zu halten und in Form zu bringen.

Mir fällt da immer der alte Berti Vogts Spruch ein:
„Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der“

3 „Gefällt mir“

ich sehe bei sané einfach keine gier - wenn er ein tor macht freut er sich nichtmal richtig.

1 „Gefällt mir“

Ich war einer der größten Kritiker nach der Verpflichtung von Sane hier im Forum und habe mich gar nicht gefreut, dass er gekauft wurde. Ich musste sehr viel Kritik für meine Äußerungen einstecken (konstruktive Kritiken). Leider sieht es so aus, dass ich am Ende Recht behalten sollte.

Allerdings muss ich auch sagen, dass letzte Saison nach dem Pfeifkonzert gegen ihn, Sane für Monate wir ausgewechselt war. Er gehörte für mich mit Lewy und Coman zu den konstant guten Spielern. Bis zu seinem erneutem Einbruch im Februar/März herum.

Das große Problem bei ihm sind die sehr sichtbaren Unterschiede zwischen Talent und Leistung. In seinem Alter müsste er aus sein Talent in konstante Leistung umgewandelt haben. Selbstverständlich können bei 60 Spielen in der Saison 10 schlechte und 20 mäßige dabei sein, wenn er 30x liefert und das nicht gegen Vereine in der unteren Tabellenhälfte.
Ebenso stimmt die in ihn gesetzte Hoffnung (gepaart mit dem Haufen Geld, das er verdient) und die daraus resultierende Erwartungshaltung nicht. Er scheint ja ein ganz sensibler Spieler zu sein. Sorry, aber bei dem Gehalt kann ich das nur bedingt als Ausrede gelten lassen. Jeder von uns würde auch ohne Talent und fußballerisches Können für einen Bruchteil seines Gehaltes 90 Minuten die Seele aus dem Leib rennen. Ja ich weiß, das ist sehr plakativ, aber ich denke die meisten verstehen schon, was ich damit meine.

Wenn er in der Saison den Arsch nicht hochbekommen sollte, dann muss er mit einem Arschritt auch wieder gehen. So leid es mir tut. Ich würde es sehr abfeiern, wenn er es schafft, aber ich habe wenig Hoffnung.

4 „Gefällt mir“

Dass Sane den Arsch nicht hochbekommt, kann ich halt nicht erkennen.

3 „Gefällt mir“

Das trifft auf Kimmich, Lewandowski, Gnabry, Goretzka und Coman zu.
=> aber pickt Euch nur Sane raus, „wegen der Körpersprache“.
Jaja, wer erinnert sich nicht an Arjen (den besten Bayernspieler aller Zeiten), der nie abgewunken hat, nie beleidigt war wenn er den Ball nicht bekommen hat oder jemand seine Ideen nicht verstanden oder schlampig gespielt hat - und was für geile Tore der geschossen hat, nicht zu verteidigen.
Sane ist ein Unterschiedsspieler, der immer viel Einsatz zeigt, immer siegen will, Tore auflegt und einen genialen Abschluss hat.
Aber er wird niemals ein Effenberg und wird selbst nie führen können. Aber wer kann das denn aktuell: Coman, Gnabry, Musiala? Wo war denn Kimmich in der Rückrunde? Goretzka der nie spielt?

5 „Gefällt mir“

Sorry, aber dir ist schon bewusst, dass Mane erst 2 Pflichtspiele für uns absolviert hat. Daraus jetzt schon was abzuleiten, erscheint mir doch stark verfrüht. Abgeschmiert sind andere auch. Kimmich zum Bespiel

Da bin ich bei Dir.
Klar, er hat (wie viele andere) in der letzten Rückrunde unter seinen Möglichkeiten gespielt. Das ist bei ihm besonders auffällig, weil er, wenn es in der gesamten Mannschaft nicht läuft, dann zu oft vom Mittelfeld aus ins Dribbling geht und, weil das nicht sein größte Stärke ist, den Ball verliert.
Aber er geht dann inzwischen eigentlich immer auch sofort dem verlorenen Ball nach.

Jetzt nach der Sommerpause hat er im Supercup sehr souverän das 5:3 gemacht und gegen Frankurt den Pass auf Musiala vor dem 6:1 gespielt.
Ich bin zuversichtlich, dass er ein wichtiger Bestandteil unser Offensive nach Lewandowski sein wird. Man muss sich halt nur von der Erwartungshaltung lösen, dass er - nur weil ein teurer Transfer war - alle anderen Offensivspieler überragt.
Aber wenn er als Teil einer variablen Offensivreihe (Mane, Gnabry, Coman, Sane) den FC Bayern für die Gegner unausrechenbar macht, dann passt doch alles.

3 „Gefällt mir“