Na ja, man dachte wohl, dass er konstanter werden würde. Dass eine Rückkehr nach D ihn beflügeln könnte, dass ein anderer Trainer seine Fähigkeiten besser zur Geltung bringen könne etc. pp.
Es waren Hoffnungen. Bis jetzt ist nichts davon wirklich eingetreten.
Im gehobenen Profi Bereich hat bisher eigentlich nur Guardiola eas sus ihm rsusgekitzelt
Naja - Man United ist doch immer zu jeden Nonsens bereit
die kaufen gerade Frenkie de Jong für über 80 Mio. Sind interessiert an Mason Mount und auch Antony. Ich glaube die wollen lieber viel Geld für ein Versprechen zahlen als für einen Ex Spieler des verhassten Stadtrivalen. Aber wenn Du da Kontakte hast, ruf mal an
Wie gesagt, wenn jemand Spieler mit klangvollen Namen für überzogen viel Geld in den letzten Jahren geholt hat, war es fast immer ManU. Bei Hernandez waren leider wir der „Gewinner“.
Auf Transfermarkt ist der Transfer von Sane zu uns mit 60 Mio Euro gelistet. Ist das richtig? Ich hatte was mit 45 Mio Euro in Erinnerung
Ich glaube 49 plus Boni. Wahrscheinlich sind wir schon bei dem von Dir genannten Betrag. Damals schrieb der kicker…
Die haben es irgendwie geschafft, den wirtschaftlichen Erfolg vom (seit Jahren überschaubaren) sportlichen Ertrag abzukoppeln. Das Geschäft scheint zu laufen, unabhängig davon, was sie so zusammenkicken.
Ich befürchte allerdings, daß Sané in der Nationalmannschaft, nicht zur Stammelf gehören wird. Flick wird sich das nicht länger bieten lassen und eher Reus, Werner oder Musiala auf Links spielen lassen. Gnabry ist, so glaube ich, bei Flick auf rechts gesetzt und Havertz in der Mitte. Das wird sehr eng für Sané…
(Passt nicht ganz hierher, kann gern in den PL-Thread verschoben werden). Aber denen (Firmen wie Adidas) geht es ja generell auch eher um die Bekanntheit und Reichweite des Vereins, und in der Kategorie war Man United den anderen z.B. auf dem großen südost-asiatischen Markt mindestens schon 10 Jahre um Längen voraus. Dort stolpert man ja schon seit mehr als 20 Jahren an jeder Ecke über eine Man Utd. Sportsbar und den dazugehörigen Fanshop.
Wurde hier aber teilweise auch, gerade in der Nagelsmann-Zeit, als Schachzug einer asymmetischen Grundordnung gefeiert. Ich würde mich freuen, wenn die Neuzugänge das wieder ermöglichen, was du oben formulierst, allerdings nicht, um noch mehr Leute ins verstopfte Zentrum zu stellen. Mir wäre lieber, wir hätten auch beim Offensivspiel mehr Leute hinter dem Ball bzw. vor allem in Bewegung und in einen Kombinationsablauf eingebunden, als angewurzelt in der Mitte und abwartend, was passiert, ob ein Ball auch mal durchkommt. Für mich einer der Hauptgründe dafür, dass in der Rückrunde der Nagelsmannfußball auch oft so grauslich anzuschauen war.
Wie das besser geht, fand ich, konnte man im Endspiel der CL an Liverpool studieren. (Und ich bin bestimmt alles andere als deren Fan.)
Reus? Ok… jetzt haben wir herzlich gelacht.
ich kanns nciht mehr hören, wie eine Hilfekonferenz, um einen Problemschüler. Wenn andere Spieler so viele Chancen bekommen hätten…Zum Talent auf dem Level gehört vor allem auch das mentale Skillset, das schient er nciht ausreichend zu haben, ich kann die Kuh nicht ständig zur Tränke tragen
Ist es mangelnde Wertschätzung?
Na, da ist er ja schon einen Schritt weiter als Nagelsmann.
Der rätselt bekanntlich noch.
Ein Artikel, der auch das wenig glückliche Auftreten von Sane beleuchtet.
Jetzt geht gerade wieder sein verspätetes Warmmachen durch alle Medien. Das kann natürlich 50 gute Gründe haben. Wenn es sie denn gibt, erfahren wir es nicht.
Und natürlich ist es wieder Sane. Gut, bei einem anderen wäre das natürlich auch kaum eine Schlagzeile wert.
Allerdings scheint er auch nur bedingt interessiert, solche Schlagzeilen zu vermeiden. Wenn ich schon weiß, dass ich unter verstärkter Beobachtung stehe? Achte ich dann nicht darauf keine zusätzlichen Angriffspunkte zu bieten?
Für mich ist Sane ein labiler Charakter, der zwar ein gottgegebenes Talent zum Fussball spielen besitzt, aber aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur in einem Profibetrieb fehl am Platz ist. Er ist weder kritik- noch einsichtsfähig und wohl auch nicht bereit, an sich zu arbeiten. Sehr schade, denn er könnte einer der besten Spieler der Welt sein.
Das kann gut sein - trotzdem finde ich es witzig, wie einfach Menschen in Schubladen gesteckt werden in die sie scheinbar passen. Mache ich leider aber zu oft genauso.
Ich habe ja geschrieben „für mich“, und das ist eben mein Eindruck aufgrund dessen, was ich wahrnehme. Nenn es Schublade, wenn du willst.