Veröffentlicht unter: 1:3 im “Finale” – FC Bayern München gibt die Meisterschaft aus der Hand – Miasanrot.de
Der FC Bayern München verliert nach tollem Start den Kopf, das Spiel und die Meisterschaft: Nach dem 1:3 gegen RaBa Leipzig steht Borussia Dortmund ganz dicht vor der Meisterschaft.
Sane MUSS verkauft werden, irgendwie, wer auch immer den nimmt. Goretzka, Mane und Gravenberch sowieso. Die Mannschaft hat mental einfach nicht das Zeug, um auf so einem Niveau zu bestehen. Cancelo sollte nicht gekauft werden, Kimmich eine kleinere Rolle zugeteilt werden. Hoffentlich zaubert uns Brazzo im Sommer einen ordentlichen Umbruch hin, jetzt muss aussortiert werden.
So ist es.
Wenn der BVB nicht die Spiele gegen Schalke, Stuttgart und Bochum aus der Hand gegeben hätte, wären die jetzt schon Meister.
Und Bayern hatte zuletzt die Zittersiege gegen Schlusslicht Hertha und Bremen noch auf der Habenseite.
Brazzo wird keinen ordentlichen Umbruch hinbekommen. Er hat 6 Jahre Zeit gehabt. Ergebnis: Immer mehr Geld für immer weniger Ertrag. Je mehr die Mannschaft „sein“ Gesicht bekommt, desto weniger Erfolg hat sie. Die CL-Sieger 2020 waren fast schon alle da, bevor er kam. Er wird den Umbruch nicht hinbekommen, weil er nur teuere Spieler und/oder teuere Gehälter verhandeln kann, aber dafür nicht die Gegenleistung bei uns reinholt (Sané, Mané, Upamecano usw.).
Soooo viele müssen es nichtmal sein
Wir reden hier übrigens von dem BVB, der seit dem 25. Februar kein Auswärtsspiel mehr gewonnen hat.
Das wird nicht wahrer, nur weil du es heute schon 6x geschrieben hast.
Und wir redeten bis vor drei Stunden von Leipzigern, die noch nie in München gewonnen hatten…
Deine Schallplatte hängt
Der Fußball ist halt nicht berechenbar. Weder das eine noch das andere Ergebnis ist garantiert. Und egal, was morgen passiert: Am letzten Spieltag ist immer noch alles möglich.
So lange dieselben Fehler immer wieder gemacht werden, gibt es eben auch keine anderen Lösungen. Und die Lösung ist offensichtlich. Die Inkompetenz und mangelnde Autorität ist ja nun offensichtlich. Erst wenn der Fisch nicht mehr vom Kopf her stinkt, wird es besser werden können. Was sollen denn noch alles passieren? Noch ein hektischer Trainerwechsel? Noch mal 3 Transfers für jeweils 50, 60 oder 70 Mios mit jeweils 15-20 Mios Jahresgehalt? Oder einfach ein „weiter so“? The trend is your friend. Und da sprechen die letzten 3 Jahre eine klare Sprache. Also muss sich dort was ändern, wo die Entscheidungen über Gehälter, Transfers und Trainer getroffen werden.
Stimmt auch wieder.
Sogar der HSV könnte noch aufsteigen…
Selten so einen Unsinn geleswn.
Brazzo ist doch das grösste Übel in dem Verein.
Ausgerechnet der soll zaubern, hahaha.
Aufsichtsrat?
Nee, nicht greifbar genug, gell?
Man braucht ja schließlich eine einfache Lösung und dafür muss ein Kopf rollen.
Die Köpfe müssen da rollen, wo normal der Ball rollen sollte.
Aber es wurde jetzt schon x mal gesagt.
Erzähl doch mal was neues
„Mia San Nimmer“
Seh ich genauso.
Die Mannschaft muss wieder in die Spur gebracht werden und da hab ich große Hoffnung, dass Tuchel das Standing hat, sich gegen bestimmte Strömungen im Kader durchzusetzen.
So ist das eben wenn man nach dem 1:0 nicht weiterspielt und dann wenn man es wieder braucht, den Schalter nicht mehr umgelegt bekommt. Es sollte auch nicht sein, selbst in einer derart schwachen Liga wie der BuLi, dass man ein Team mit so einer Saisonleistung den Titel holt.
Vielleicht ändert sich jetzt was, vielleicht auch nicht.
Auf jeden Fall stinkt auch hier der Fisch vom Kopf und der FC Bayern gibt sich in die Hand eines kriminellen Ehrenpräsidenten, der aus der Distanz noch immer alle Fäden zieht.
Hoeneß haben wir einen schwachen Präsidenten zu verdanken, der einen inkompetenten Vorstand machen lässt was er will, dazu einen Aufsichtsrat mit den ganzen Hoeneß-Seilschaften, die er weiter pflegt und sich persönlich daran bereichert auch wenn es „seinem“ Club Geld kostet, siehe geplatzte Deals mit Nike und BMW.
Hoeneß muss weg und mit ihm sein ganzes Gesocks, der einzige von dem wir es sicher wissen ist mit Dreesen, was ein guter Anfang ist, dem Kahn und Salihamidzic folgen müssen.
„Die Generation Kimmich, Goretzka, Sané oder Gnabry steht in der Nationalmannschaft für sportliches Mittelmaß auf internationaler Bühne, den FC Bayern bringen sie ohne die erwähnten früheren Stars auch nicht voran“
Für mich der Kernsatz.
Dazu Spieler wie Coman, der seit Jahren keinen Schritt nach vorne macht.